Immer mehr Unternehmen verlieren Mitarbeiter durch Burnout, ein Phänomen, das vor allem Leistungsträger ereilt und im Unternehmen hohe Kosten verursacht. Schon bei Service-Technikern liegen diese nicht selten im 7-stelligen Bereich, denn zu den Krankheitskosten für den ausgefallenen Mitarbeiter addieren sich beträchtliche Summen für entgangene Aufträge, den Verlust von Know-How und die Ausbildung neuer Fachkräfte.
Doch während viele Ursachen des Burnout inzwischen recht gut bekannt sind, ist Vorbeugung schwierig, weil sie ein kritisches Hinterfragen eigener Handlungsmuster und Strategien erfordert. Strategien, die für den Mitarbeiter zunächst erfolgreich sind und vom Umfeld und im Unternehmen belohnt werden.
Aus diesem Grund dauert es oftmals zu lange, bis Burnout-gefährdete Mitarbeiter aus eigener Einsicht heraus ihr Verhalten ändern. Meist erst nach einem totalen Zusammenbruch mit mehrmonatigem Ausfall und schweren körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.
Im Training holen wir die Teilnehmer bei ihrem Wunsch nach optimaler Performance ab und zeigt ihnen im Erleben von typischen Konflikt- und Überforderungssituationen, wo ihr Verhalten diesem Ziel zuwiderläuft. Gleichzeitig erproben und erleben die Teilnehmer Werkzeuge und Strategien, mit denen sie ihre gesetzten Ziele weitaus besser erreichen können.
Ökonomisches Haushalten mit eigenen Ressourcen – statt powern um jeden Preis.
Konflikte souverän steuern – statt Kämpfe zu gewinnen.
Respektvoll Grenzen aufzeigen – statt sie wütend zu verteidigen.
Die persönliche Erfahrung, mit diesen Strategien am Ende nachhaltig mehr leisten zu können, motiviert insbesondere die stark gefährdete Zielgruppe, die Ergebnisse in ihren Alltag zu übertragen, während sie weniger gefährdeten Teilnehmern Werkzeuge zum klareren und effizienten Umgang mit Kunden und Kollegen aufzeigt.
Die Inhalte und Schwerpunkte werden auf das jeweilige Unternehmen und die branchenspezifischen Gegebenheiten angepasst. Hier kommen Sie direkt zum Kontaktformular!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.